Katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz
für Ihre Anlage oder Ihr Bauwerk

Wir stoppen Kor­rosion,
nach­haltig

Jetzt Experten sprechen

Stellen Sie Ihre Anfrage

Katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz – aktiver Kor­ro­si­ons­schutz als Erwei­terung oder Absi­cherung des pas­siven Kor­ro­si­ons­schutzes. Überall, wo Metall­ober­flächen oder Struk­turen vor Kor­rosion geschützt werden sollen.

Anwen­dungen

Maß­ge­schnei­derte KKS-Lösungen von der Indus­trie­anlage bis Off­shore-Plattform

Anwen­dungen & Bau­werke

Diese Anlagen können Sie durch katho­di­schen Kor­ro­si­ons­schutz nach­haltig schützen:

Kathodischer Korrosionsschutz für Tanks

Kor­ro­si­ons­schutz für Tanks

Schützen Sie Ihre Tanks mit katho­di­schem Kor­ro­si­ons­schutz • Innen­schutz an Was­ser­tanks. Öltanks, Gas-Tanks, Kühler, Kon­den­sa­toren, Tur­binen
Kathodischer Korrosionsschutz für Stahlwasserbau

Kor­ro­si­ons­schutz für Stahl­was­serbau

Schützen Sie Ihre Stahl­was­serbau mit katho­di­schem Kor­ro­si­ons­schutz • für Häfen, Stahlspund­wände, Schiff­an­leger, För­der­platt­formen, Schleusen, Off­shore Pipe­lines

KKS Pro­dukte & Bau­teile

Alles was Sie für den katho­di­schen Kor­ro­si­ons­schutz Ihrer Objekte und Anlagen benö­tigen:

Häufig gestellte Fragen zu Katho­di­schem Kor­ro­si­ons­schutz

Überall dort, wo Metall­ober­flächen mit Elek­tro­lyten in Ver­bindung kommen in denen Sau­er­stoff vor­handen ist, findet Kor­rosion statt. Meistens ist dieses Elek­trolyt Wasser, das mit Bei­men­gungen wie Salz oder che­mi­schen Stoffen ver­setzt ist. Je nach Zusam­men­setzung beein­flusst dies Stärke und Art der Kor­rosion. Gerade Bau­werke, die aus Stahl bestehen oder dieser in der Kon­struktion ent­halten ist Kor­ro­si­ons­schutz not­wendig, um die lang­fristige Sta­bi­lität des Bau­werkes zu erhalten.

KKS oder Katho­di­scher Kor­ro­si­onschutz kommt meist als Ergänzung eines pas­siven Kor­ro­si­ons­schutzes, wie einer Beschichtung, zum Einsatz. Bei anderen Objekten bei denen eine Beschichtung tech­nisch nicht möglich oder nicht sinnvoll ist, ist katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz unum­gänglich. Dies ist typisch für Spund­wände im Hafen­be­reich, bei denen durch das sandige Umfeld der Abrieb einer Beschichtung so stark ist, dass diese ohnehin keinen Bestand hätte.

Kor­rosion ist eine Oxi­dation, für die immer die Kom­bi­nation aus Sau­er­stoff und Feuch­tigkeit not­wendig ist. Das Ursprungs­prinzip ist die Affi­nität von Stahl in Ver­bindung mit Sau­er­stoff in einen ener­ge­tisch nied­ri­geren Zustand zu gelangen. Auf ato­marer Ebene reagiert das Metall durch Elek­tro­nen­abgabe auf die Anwe­senheit von Sau­er­stoff und einer Flüs­sigkeit und wird zu Eisenoxyd.

Der KKS funk­tio­niert indem das Schutz­ob­jektes zur Kathode in einem elek­tri­schen Strom­kreislauf gemacht wird. So werden dem Schutz­objekt Elek­tronen zuge­führt, die dann an der Pha­sen­grenze (dort wo das Metall mit Elok­trolyt in Ver­bindung kommt) zur Ver­fügung stehen und somit keine Elek­tronen aus dem ato­maren Gefüge des Metalls her­aus­ge­nommen werden können. Somit wird Oxi­dation und Kor­rosion auf ein tech­nisch ver­tret­bares Maß redu­ziert.

Ver­schiedene Umwelt­­­schutz- und Sicher­heits­vor­schriften ver­pflichten zum Einsatz von KKS. Je nach Ein­satz­umfeld des Schutz­ob­jektes treten Normen und Regel­werken der jeweils zustän­digen Stellen in Kraft. Bei allen trink­was­ser­ge­fähr­denden Flüs­sig­keiten oder Gasen, die giftig oder umwelt­schädlich sind oder explo­dieren können ist katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz vor­ge­schrieben.

Pas­siver Kor­ro­si­ons­schutz kann in bestimmten Fällen, z.B. Hafen­spundwand, nicht ange­wendet werden. Ebenso ist eine dau­erhaft, voll­um­fäng­liche Beschichtung nicht rea­li­sierbar. Eine Beschä­digung dieser Beschichtung bei oder durch Instal­la­ti­ons­ar­beiten kann ebenso aus­ge­schlossen werden.

Somit ist ein pas­siver Schutz allein niemals sicher und wird daher in der Regel durch katho­di­schen Kor­ro­si­ons­schutz ergänzt. In einigen Fällen wird sogar aus­schließlich auf katho­di­schen Kor­ro­si­ons­schutz gesetzt.

Jetzt handeln:

Jetzt Experten sprechen

Stellen Sie Ihre Anfrage
0
    0
    Anfragekorb
    Ihr Anfragekorb ist leer
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.